FAQ
Allgemeine Fragen
Q: Was ist DREAMCOMPOSER®?
A: DREAMCOMPOSER® ist eine webbasierte Anwendung, die eine 3D-Visualisierungsplattform für die Erstellung hochwertiger Verpackungsdesigns bietet. Sie bietet eine Vielzahl von Veredelungseffekten und Dekorationen zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von Verpackungsdesigns.
Q: Welche Arten von Verpackungen kann ich mit DREAMCOMPOSER® entwerfen?
A: Du kannst verschiedene Arten von Verpackungen entwerfen, darunter Kartonschachteln, Flaschen, Mascaras, Tiegel und mehr. DREAMCOMPOSER® bietet Flexibilität beim Entwerfen virtueller Verpackungsobjekte.
Q: Wie funktioniert DREAMCOMPOSER®?
A: DREAMCOMPOSER® arbeitet, indem es PDF-Dateien interpretiert, die das Layout und Design der Verpackung enthalten. Es ermöglicht Dir, Veredelungseffekte und Dekorationen auf spezifische Ebenen oder Kanäle innerhalb der PDF anzuwenden, was zu einem vollständig gestalteten 3D-Modell der Verpackung führt.
Erste Schritte
Q: Wie melde ich mich bei DREAMCOMPOSER® an?
A: DREAMCOMPOSER® ist über die URL: https://dreamcomposer.de erreichbar. Nach dem Navigieren zur Landing-Page klickst Du auf die Schaltfläche „Login“ oben rechts. Verwende Deine registrierte E-Mail-Adresse und Dein Passwort, um Dich anzumelden. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, nutze die Option „Passwort vergessen?“, um es zurückzusetzen.
Q: Wie richte ich eine Datei für DREAMCOMPOSER® ein?
A: Um eine Datei für DREAMCOMPOSER® einzurichten, stell sicher, dass Du Ebenen oder Farbkanäle verwendest, um Veredelungseffekte zu trennen, exportier jedes Layout mit eingebetteten Ebenen/Kanälen in eine PDF und benenne die Stanzschneideebenen entsprechend. Ordne die Ebenen mit Blick auf die Sichtbarkeit und baue sie von der Basisgestaltung auf. Eine detaillierte Anleitung findest unter „PDF-Dateien für DREAMCOMPOSER® erstellen“.
Design und Formvorbereitung
Q: Wie starte ich ein Projekt in DREAMCOMPOSER®?
A: Bei Deiner ersten Verwendung von DREAMCOMPOSER® erscheint das Kontextmenü „Projekt hochladen“. Du kannst eine Datei per Drag-and-Drop hinzufügen oder manuell auf Deinem System nach der Datei suchen. Anschließend greifst Du auf Deine Projektliste zu, aus der Du aus aktiven Projekten auswählen kannst. Um ein neues Projekt zu starten, verwende die Schaltfläche in der unteren linken Ecke.
Q: Wie bereite ich eine benutzerdefinierte Form vor?
A: Nach dem Hochladen Deines Projekts fordert Dich DREAMCOMPOSER® auf, eine Form auszuwählen. Die benutzerdefinierte Option ist standardmäßig aktiviert. Du kannst auch individuelle Formen auswählen. Verwende die Schnitt- und Faltwerkzeuge, um die entsprechenden Ebenen/Kanäle aus der PDF auszuwählen. Falte schließlich das Layout nach Bedarf.
Q: Wie benutze ich vordefinierte maßgeschneiderte Formen?
A: Für einfache Layouts oder Nicht-Kartonschachteln sind individuelle Formen ideal. Wähle eine Form aus der Liste aus, die ohne angewendete Ebenen angezeigt wird. Greife auf die Flächenregisterkarte zu, um Layoutteile auszuwählen und auf die vordefinierten Bereiche der Form anzuwenden.
Materialien und Effekte anwenden
Q: Wie wende ich Materialien und Effekte in DREAMCOMPOSER® an?
A: Im Schritt „Schichtdesign“ wählst Du Materialien und Technologien für die eingebetteten Ebenen/Kanäle aus. Wähle Substrate aus und passe gegebenenfalls die Ebenenreihenfolge an. Schalte Effekte und Technologien nach Wunsch um. Unterschiedliche Optionen erscheinen basierend auf Deinen Auswahlmöglichkeiten. Klicke direkt auf den gewünschten Effekt, um ihn anzuwenden. Eine genaue Anleitung findest Du in den Tutorials unter „Materialien und Effekte“.
Teilen und Einstellungen
Q: Wie kann ich mein Projekt mit anderen teilen?
A: Nach der Anwendung von Materialien und Effekten stehen Dir mehrere Optionen zur Verfügung. Diese Optionen decken sowohl das Teilen Deines fertigen Projekts als auch die Verfeinerung des Erscheinungsbildes der 3D-Ansicht ab. Dazu gehören Anpassungen wie Beleuchtung und Hintergrundänderungen.
Q: Gibt es Tastenkombinationen in DREAMCOMPOSER®?
A: Ja, DREAMCOMPOSER® bietet Tastenkombinationen, die auf Windows- und macOS-Tastaturen funktionsfähig sind. Diese Tastenkombinationen findest Du in den Einstellungen unter „Tastenkombinationen und Steuerungen“.
Fehlerbehebung
Q: Ich habe während bestimmter Schritte Probleme. Was soll ich tun?
A: Wenn Du auf Probleme stößt, stelle sicher, dass Deine PDF-Datei ordnungsgemäß mit separaten Ebenen/Kanälen eingerichtet ist. Überprüfe Deine Auswahl im Tab „Schnitt und Falten“ und stelle sicher, dass Deine Ebenen angemessen benannt sind. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere den Support von DREAMCOMPOSER® über dreamcomposer-support@kurz.de.
Q: Die Software scheint langsam zu sein. Wie kann ich die Leistung verbessern?
A: Um die Leistung zu verbessern, finalisierst Du Deine Design-Dateien so weit wie möglich. Kleinere Dateigrößen führen in der Regel zu einer schnelleren Leistung in DREAMCOMPOSER®. Passe außerdem Einstellungen wie die Rendering-Qualität und die Hintergrundbeleuchtung an, um die Erfahrung in der 3D-Ansicht zu optimieren.
Lizenzen und Zahlung
Q: Was beinhaltet ein Abonnement?
A: Ein Abonnement bietet Dir eine oder mehrere Floating-Lizenzen für DREAMCOMPOSER®. Jede Lizenz erlaubt einem einzelnen Benutzer den Zugang zur Anwendung.
Q: Wie funktioniert die kostenlose Testversion?
A: Du kannst die Vollversion von DREAMCOMPOSER® 30 Tage lang ausprobieren. Wenn Du vor Ende der Testphase kündigst, entstehen Dir keine Kosten.
Q: Kann ich eine Lizenz für mein Team kaufen?
A: Ja, Du kannst eine oder mehrere Lizenzen für Dein Team erwerben. Jede Lizenz ist eine Floating-Lizenz, die einem anderen Benutzer zugewiesen werden kann.
Q: Was passiert, wenn ich mein Abonnement kündige?
A: Bei Kündigung bleibt Dein Abonnement bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszyklus aktiv, wird jedoch danach nicht erneuert. Anschließend verlierst Du den Zugang zu DREAMCOMPOSER®. Du behältst den Zugriff auf Deine Projekte, kannst diese jedoch nicht bearbeiten oder in 3D anzeigen. Du kannst Dein Abonnement jederzeit wieder aufnehmen.
Q: Kann ich von monatlicher auf jährliche Abrechnung umstellen?
A: Ja, Du kannst jederzeit von monatlicher auf jährliche Abrechnung umstellen.
Q: Kann ich später weitere Lizenzen kaufen?
A: Ja, Du kannst jederzeit zusätzliche Lizenzen erwerben. Du hast die Möglichkeit, entweder Dein aktuelles Abonnement zu upgraden oder ein Neues zu beginnen.
Q: Kann ich mehrere Abonnements haben?
A: Ja, es ist möglich, mehrere Abonnements zu haben. Dies ermöglicht eine Mischung aus verschiedenen Abrechnungszyklen (z. B. monatlich und jährlich) für bessere Flexibilität. Bitte beachte, dass jedes Abonnement unabhängig ist und separate Gebühren anfallen.
Q: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
A: Du kannst per Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Q: Kann ich per Rechnung bezahlen?
A: Ja, bitte kontaktier unser Support-Team, um die Zahlung per Rechnung zu arrangieren.
Q: Wer ist für die Zahlungsabwicklung bei DREAMCOMPOSER® verantwortlich?
A: Die Zahlungsabwicklung bei DREAMCOMPOSER® erfolgt durch unseren Partner Paddle.com Market Limited (Judd House, 18–29 Mora Street, London EC1V 8BT). Paddle ist unser offizieller Online-Wiederverkäufer und „Merchant of Record“ und übernimmt daher alle Aspekte der Zahlungsabwicklung einschließlich der Rechnungsstellung, Zahlungseingänge und Rückerstattungen, unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Weitere Informationen zu den rechtlichen Bedingungen für Käufer findest Du in den Käuferbedingungen von Paddle.